Unsere Partnerprojekte
African Giants Football Academy NGO, Ghana
African Giants Football Academy NGO, Ghana
Die African Giants Football Academy wurde von den drei Partnern Alexander Mensah, Isaac Aidoo und Fiete Kaupp im Jahr 2021 gegründet. Als NGO im Bereich Sport for Development ist es ihre Mission Kinder und Communities durch Fußball und Bildung zu inspirieren, zu entwickeln und zu stärken. Dabei fördert die AGFA Charakterstärke und hilft zielbewusste Persönlichkeiten und Vorbilder zu entwickeln. Die Kinder sind zwischen 14 und 18 Jahre und kommen oftmals aus Familien mit nur einem Elternteil oder aus Waisenhäusern. Sie werden dann in Schulen untergebracht mit dem Ziel des höchstmöglichen Schulabschlusses in Ghana. Nach der Schule kommen die Kinder zum Fußballtraining, um ihnen auch durch Sport Ziele und Werte wie Teamarbeit, Vertrauen und Charakterstärke zu vermitteln. Weil die AGFA noch eine sehr junge Organisation ist, ist sie sehr auf Spenden angewiesen. Langfristig planen die Gründer jedoch mit Sponsoren und Partnern, die sie nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch durch Partnerprogramme (z.B.: Stipendien an Hochschulen im In- und Ausland).
Die African Giants Football Academy wurde von den drei Partnern Alexander Mensah, Isaac Aidoo und Fiete Kaupp im Jahr 2021 gegründet. Als NGO im Bereich Sport for Development ist es ihre Mission Kinder und Communities durch Fußball und Bildung zu inspirieren, zu entwickeln und zu stärken. Dabei fördert die AGFA Charakterstärke und hilft zielbewusste Persönlichkeiten und Vorbilder zu entwickeln. Die Kinder sind zwischen 14 und 18 Jahre und kommen oftmals aus Familien mit nur einem Elternteil oder aus Waisenhäusern. Sie werden dann in Schulen untergebracht mit dem Ziel des höchstmöglichen Schulabschlusses in Ghana. Nach der Schule kommen die Kinder zum Fußballtraining, um ihnen auch durch Sport Ziele und Werte wie Teamarbeit, Vertrauen und Charakterstärke zu vermitteln. Weil die AGFA noch eine sehr junge Organisation ist, ist sie sehr auf Spenden angewiesen. Langfristig planen die Gründer jedoch mit Sponsoren und Partnern, die sie nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch durch Partnerprogramme (z.B.: Stipendien an Hochschulen im In- und Ausland).

The SheGoal Foundation, Ghana
Gegründet wurde das Projekt von Sandra Yeboah, einer Studentin aus Accra. Sandra hatte es früher selbst schwer, Sportangebote für Mädchen zu finden und möchte den kommenden Generationen bessere Bedingungen schaffen.
Die SheGoal Foundation ist eine Non-Profit Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Sportangebote für Mädchen zu schaffen und Frauensport als Ganzes zu unterstützen. SheGoal möchte die Blockaden, die sich vielen jungen Mädchen bei der Ausübung von Sport entgegenstellen, lösen. Das Projekt möchte durch Kampagnen und Sportevents inspirieren. Im Mittelpunkt steht hier Vermittlung von Bildung, Gesundheit und Werten.

Obibini Girls Surf Club, Ghana
Der Obibini Girls Surf Club kämpft für das Empowerment von Mädchen und Frauen, sowie die Gleichstellung der Geschlechter. Mit Hilfe des Surfens schaffen wir einen sicheren Raum für junge Mädchen, um ihr Selbstvertrauen zu fördern und sie so dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Für Mädchen in Ghana ist der Weg oft klar: im Haushalt den Eltern helfen, Heiraten, Kinder und noch mehr Haushalt. So schreibt es die Tradition vor.
Es mangelt zusätzlich an guten öffentlichen Schulen und Eltern können ihren Kindern keine Schulmaterialien kaufen oder eine bessere Schule ermöglichen. Manchmal besuchen die Kinder zumindest die Grundschule und müssen danach wieder abbrechen, da die weiterführenden Schulen noch mehr Geld kosten. Haben die Familien nur die Möglichkeit, die Kinder auf die kostenlose Regierungsschule zu schicken, ist die Schulbildung extrem gering. Somit kommt es zum Beispiel allein durch die Menstruation zum Fehlen in der Schule, oder durch Unwissen zu Schwangerschaften in sehr jungen Jahren. Dies bedeutet oft das Ende der Schulkarriere und zieht Vieles mit sich.
Einerseits ist das Ziel des Projektes Obibini Girls Surf Clubs den Mädchen immer die Möglichkeit zu bieten zu surfen (Surfkleidung, Surfboards, etc.). Bereits jetzt schon wird dadurch das Leben der Mädchen verbessert. Die Persönlichkeit kann sich positiv entfalten, schützende Beziehungen werden gebildet und Zukunftsvisionen werden entwickelt.
Um sich beim Surfen zu verbessern, braucht es sehr viel Routine, das Surfen an verschiedenen Spots, um „jede“ Welle in jeder Umgebung surfen zu können und auch Videoanalysen. Auch die Surflehrer müssen ihre Lizenz und Lifeguard Ausbildung erneuern und auf dem neusten Stand halten. Selbst die Mädchen könnten durch die finanzielle Unterstützung Surflehrerinnen werden und somit einen ganz neuen Weg in Ghana einschlagen! Bis dahin müssen vor allem die Familien davon überzeugt werden, dass das Surfen den Wert hat, der den normalen Weg (Haushalt, Kinder bekommen, Farming, Verkauf, etc.) auch finanziell übersteigt.
Außerdem zielt das Projekt darauf ab, ihnen eine bessere Schulbildung zu ermöglichen, welches den Transport zur privaten Schule in die nächst größere Stadt ermöglicht, und die Schuluniform und -Materialien bereitstellt. Mit Workshops und Schulungen (Sexualkunde, Surf Lehrer Ausbildung) könnten die Mädchen unterstützt werden eine Unternehmensidee zu entwickeln und die Period Poverty reduziert werden.
.jpeg)